Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Evangelisch-lutherischer Kirchenverband Delmenhorst-Stuhr

AllesAußerGewöhnlich

0 Stimmen

Unser Gemeindeprojekt

Unsere Vision: Ein Raum für alle. Als Eltern von Kindern mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen ist uns eine große Lücke in den angebotenen Veranstaltungen und Gottesdiensten aufgefallen. Oftmals fällt es unseren Kindern schwer, still zu sitzen, und sie reagieren auf laute Geräusche, was sie manchmal aus dem Rahmen fallen lässt und zu Vorurteilen führt. Diese Erfahrung haben viele Eltern mit ähnlichen Herausforderungen gemacht. Genau deshalb setzen wir uns dafür ein, Gottesdienste und christliche Veranstaltungen zu schaffen, die für alle zugänglich sind – unabhängig von Behinderung oder ohne. Wir möchten einen sicheren und emphatischen Ort bieten, an dem jeder Mensch, ob mit oder ohne Einschränkungen, willkommen ist. Bei uns kann jeder so kommen, wie er oder sie eben ist – ohne Angst vor Vorurteilen oder Ablehnung. Leider gibt es immer noch viel zu wenig inklusive Angebote und Freizeitmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, Verständnis und Aufklärung zu fördern und gleichzeitig Raum für christliche Freizeitangebote zu schaffen, die alle einbeziehen. Wir bieten ein Umfeld, in dem Austausch und Begegnung im Vordergrund stehen – sei es in Gesprächen, durch Mitmachaktionen oder bei gemeinsamen Aktivitäten. Jeder Gottesdienst und jedes Event soll ein Ort des offenen Miteinanders werden, an dem sich Menschen begegnen, voneinander lernen und gemeinsam feiern können. Für uns geht es darum, eine Atmosphäre zu schaffen, in der es keine Barrieren gibt und jeder Mensch sich wohl und verstanden fühlt. Wir möchten die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen, zu unterstützen und zu feiern – in einem Umfeld, das geprägt ist von Respekt, Toleranz und echter Gemeinschaft.

Kurzbeschreibung des Projektes

Unser inklusiver Gottesdienst ist mehr als nur eine Feier – er ist ein lebendiges, interaktives Erlebnis für alle. Unter dem Motto „Alles Außer Gewöhnlich“ schaffen wir einen Raum, in dem sich jede und jeder willkommen fühlt, unabhängig von Alter, Herkunft oder besonderen Bedürfnissen. Jeder Gottesdienst bei uns ist so gestaltet, dass er alle Sinne anspricht und den Glauben auf eine kreative und integrative Weise erlebbar macht. In unseren Gottesdiensten bieten wir stets interaktive Elemente und Stationen zum Mitmachen an. Das Ziel ist es, die Gemeinde aktiv einzubeziehen und das Gemeinschaftserlebnis zu stärken. So gibt es beispielsweise Gebete, bei denen auch Bewegungen oder Gesten einfließen, um die Worte mit Körper und Geist zu verbinden. Diese Gebete sind nicht nur für den Kopf, sondern auch für das Herz und den Körper. Die Lieder, die wir singen, sind so gewählt, dass sie zum Mitsingen einladen und den Glauben auf eine lebendige Weise ausdrücken. Musik und Gesang sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gottesdienste, und wir möchten, dass alle – unabhängig von ihren Fähigkeiten – die Möglichkeit haben, sich mit der Musik zu verbinden und ihren eigenen Weg der Anbetung zu finden. Außerdem gestalten wir regelmäßig interaktive Stationen, an denen die Gottesdienstbesucher aktiv teilnehmen können. Diese Stationen können Gebetsanliegen, kreative Aktionen oder auch kleine Rituale umfassen, die den Gottesdienst bereichern und den Glauben auf vielfältige Weise erfahrbar machen. Jede*r kann dabei auf seine oder ihre eigene Weise mitmachen, sei es durch ein Gebet, eine Geste oder eine andere Form der Beteiligung. Unser inklusiver Gottesdienst soll ein Ort sein, an dem jeder Mensch, unabhängig von seinen individuellen Bedürfnissen, den Gottesdienst auf eine für ihn passende Weise erleben kann. Wir glauben, dass der Glaube alle Menschen erreicht – und unser Gottesdienst ist ein Ort, an dem diese Vielfalt gefeiert wird.

Das ist unsere Gemeinde

Das AllesAußergewöhnlich Team ist ein lebendiger Teil des Evangelisch-Lutherischen Kirchenverbands Delmenhorst-Stuhr, der sich durch eine besonders offene und inklusive Haltung auszeichnet. Dieser Kirchenverband geht mit gutem Beispiel voran, indem er Menschen aller Altersgruppen, Herkunft und Beeinträchtigungen herzlich willkommen heißt. Er lebt und fördert eine Gemeinschaft, die keine Barrieren kennt und den Glauben als ein verbindendes und inklusives Erlebnis für alle versteht. Als Teil dieses offenen und progressiven Verbands setzt sich unser AllesAußergewöhnlich Team aus engagierten Ehrenamtlichen zusammen. Gemeinsam bieten wir einmal im Monat einen Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche in Delmenhorst an – ein Gottesdienst, der für alle offen ist, unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigung. Für uns zählt, was uns miteinander verbindet, und wir heißen jeden Menschen herzlich willkommen, der diesen Raum mit uns teilen möchte. Unser Ziel ist es, die Kraft des Glaubens zu erleben und zu zeigen, dass es mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gibt. Inklusivität ist für uns eine Herzensangelegenheit – der Glaube soll allen Menschen zugänglich sein, ohne Ausgrenzung. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem sich jede und jeder willkommen fühlt und der die Vielfalt unserer Gemeinschaft widerspiegelt. Im vergangenen Jahr haben wir bereits ein inklusives Sommerfest und einen inklusiven Weihnachtsmarkt gefeiert. Es war eine wunderbare Erfahrung, all die tollen Menschen zu treffen, die zu uns gekommen sind und mit uns gefeiert haben. Die positive Resonanz hat uns tief berührt und bestärkt uns in unserem Engagement. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weiterhin mit euch zu feiern, zu wachsen und die Botschaft der Inklusion und des Glaubens gemeinsam zu leben.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: